Krankengymnastik/Physiotherapie (auch nach Bobath/PNF):
Spezifische Übungen und Anwendungen helfen, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Z.B. in der Nachbehandlung von Operationen, bei orthopädischen, neurologischen oder gynäkologischen Problemen.


Manuelle Therapie:
Mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates verbessert oder gelindert.
Manuelle Lymphdrainage:
Sehr sanfte Entstauungstherapie für ödematöse (geschwollene) Körperregionen, z.B: nach Operationen, Tumorbehandlungen, Lymphknotenentfernungen, Verletzungen, im Zusammenhang mit Venenleiden.


Massagen:
Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur werden gelockert. Zur Verbesserung des Effektes ist oftmals eine wärmende Vorbehandlung sinnvoll.
Wärmetherapie (Fango/Heißluft/heiße Rolle/Ultraschall):
Die zugeführte Wärme wirkt schmerzlindernd, verstärkt die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Vorbereitende Maßnahme zur Behandlung durch den Therapeuten.


Elektrotherapie (diadynamische Ströme/Hochvolttherapie/Reizstrom):
Durch eine vermehrte Durchblutung und verbesserte Versorgungslage der Zellen in diesem Gebiet wird eine Schmerzlinderung angestrebt.
Schlingentisch:
An den meisten unserer Behandlungplätze können wir Sie auch im Schlingentisch lagern und so hubfreie Bewegungen ermöglichen bzw. Extensionsbehandlungen durchführen.


Hausbesuche:
Im Rahmen der Erreichbarkeit und unserer personellen Kapazitäten versorgen wir unsere Patienten bei entsprechender Verordnung auch gerne zu Hause und in Pflegeheimen.